Inhaltsverzeichnis
Am Donnerstag fand das erste Treffen zwischen China und den Vereinigten Staaten unter dem neu gewählten Präsidenten Joe Biden statt, einem Präsidenten, der in seiner ersten Amtszeit vor einer Reihe von gewaltigen Herausforderungen steht, um sein Land in einer Vielzahl von Bereichen voranzubringen.
Erstes ereignisreiches Treffen zwischen China und den USA in der Ära Joe Biden
Eines davon ist die Wirtschaft, weshalb sich hochrangige amerikanische und chinesische Beamte getroffen haben, um eine Reihe von Themen zu erörtern. Die zweitägige Sitzung wird voraussichtlich am heutigen Freitag, dem 19. März, enden.
Doch schon am Donnerstag kam es zum Eklat, als chinesische und amerikanische Diplomaten einen heftigen Schlagabtausch begannen.
Austausch von Informationen in der Atmosphäre des Kalten Krieges
Dies geschah während eines Fototermins mit Journalisten, der etwa 4 Minuten dauern sollte, sich aber aufgrund des Verhaltens der Beamten beider Länder auf fast 1 Stunde und 20 Minuten ausdehnte.
Beide Politiker riefen immer wieder bei den Journalisten an, um ihre Kommentare zu ergänzen und auf die beleidigenden Äußerungen des jeweils anderen zu reagieren.
Es wurde bereits erwartet, dass das Treffen angespannt sein würde, da die USA Fragen auf den Tisch bringen wollten, die China zuvor als “interne Angelegenheiten” bezeichnet hatte, die es selbst regeln müsse.
Starke Interventionen des US-Außenministers
Für Antony Blinken, den US-Außenminister, ist dies jedoch nicht der Fall. Bei der Eröffnung eines Treffens in Anchorage, Alaska, sagte Blinken, die USA seien sehr besorgt über Chinas Vorgehen.
Er erwähnte nicht nur Cyberangriffe auf die USA oder Nötigungen gegen US-Unternehmen und wirtschaftliche Verbündete, sondern auch Ereignisse in Xinjiang, Hongkong und Taiwan, die von globalem Interesse sind.
China wehrt sich weiterhin gegen eine ausländische Einmischung in seine inneren Angelegenheiten. Trotz allem, was hätte schief gehen können, nehmen die Asiaten für die verbleibenden Tage ein sehr respektvolles und informelles diplomatisches Umfeld seitens der Vereinigten Staaten wahr.